Verwendete Geräte
Im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung kommen viele Geräte zum Einsatz. Hier sind diejenigen mit denen wir am meisten arbeiten, und die, die unserer Erfahrung nach, den größten Erfolg versprechen.
Fränkel III Funktionsregler (FR III)
Er ist eine herausnehmbare Apparatur und wird zur Behandlung von Wachstums- und Lageanomalien des Oberkiefers eingesetzt. Durch Kunststoffflächen im Lippen- und Wangenbereich geraten die Weichteile gezielt unter Zugspannung und regen so den am Ansatz liegenden Knochen zum Wachstum an.
Headgear
Der Headgear wird immer seltener benutzt. Er besteht aus einem Metallbügel und einer Kopfkappe bzw. einem Nackenband. Der Metallbügel hat einen inneren und einen äußeren Bogen. Der innere Bogen wird in Röhrchen an den hinteren Backenzähnen. Der äußere Bogen liegt außerhalb des Mundes und ist damit von außen sichtbar.
Diese Apparatur muss sehr intensiv getragen werden, um gute Ergebnisse zu bekommen.
Herbst Scharnier
Dieses festsitzende Gerät besteht aus teleskopartigen Verbindungsstegen zwischen Schienen die im oberen und unteren Seitenzahnbereich befestigt sind. Die Teleskope erlauben Öffnungsbewegungen und, in begrenztem Umfang, seitliche Bewegungen des Unterkiefers. Das Gerät funktioniert rund um die Uhr ohne Mitarbeit des Patienten.
Der Linguale Retainer
Der festsitzende Retainer „arbeitet" ganz von allein, ohne dass man ihn spürt oder sieht. Solange der Retainer fest an den Zähnen klebt, verschieben sie sich nicht. Der festsitzende Retainer wird in der Regel lebenslänglich im Munde belassen und wird alljährlich vom Kieferorthopäden kontrolliert.
TERMINE
unter
Telefonnummer:
(0049) 681-6887 8001